Beschreibung
Der «Minibiber» beruht auf dem Konzept von «Computational Thinking»: Es geht darum, die Kinder mit den Mustern und Strukturen der Informatik vertraut zu machen. Alle Minibiber-Aufgaben werden ohne Computer oder digitale Medien bearbeitet. Die Übungen sind in drei Schwierigkeitsstufen unterteilt.
Bei der Beratungsstelle imedias können Minibiber-Kisten mit allen Aufgaben und Materialien ausgeliehen werden.
- Mögliche Aufgabenstellungen
-
Die Aufgabenstellungen unter www.minibiber.ch sind gut beschrieben und direkt umsetzbar. Sie können auch einzeln gelöst werden.
Die Aufgaben können auch als Werkstatt aufgebaut werden. Einzelne Aspekte müssen jedoch im Klassenverband besprochen werden.
- Mögliche Reflexionsfragen
-
Das Nachdenken über grundlegende Funktionsweisen von Computern ist in das Konzept des Minibibers integriert.
Materialien für den Unterricht
Materialien für die Unterrichtsvorbereitung
Lehrplan 21
- Medien und Informatik - 2.2
- Die Schülerinnen und Schüler können einfache Problemstellungen analysieren, mögliche Lösungsverfahren beschreiben und in Programmen umsetzen.