Beschreibung
Die Unterrichtseinheit «Fantastisches Fest» aus dem Lehrmittel «Die Sprachstarken 2» regt die Formulierung von grammatisch korrekten Sätzen an, die zu einem Bild passen. Mit der Suchschablone bietet das Lehrmittel eine spielerische Aufgabenstellung, welche sich durch digitale Tonaufnahmen erweitern lässt.
- Mögliche Aufgabenstellungen
-
- Die Kinder bearbeiten die Unterrichtseinheit, wie im Kommentarband zu «Die Sprachstarken 2» beschrieben.
- Mit der Suchschablone (Arbeitsblatt 1 auf der CD-ROM der Sprachstarken) wählen sie einen Bildausschnitt und beschreiben diesen in ganzen Sätzen. Diese Sätze nehmen sie auf.
- Die Lehrperson sammelt die Aufnahmen und stellt sie als Hörrätsel zur Verfügung: entweder in einem Arbeitsposten am Computer oder Tablet oder über die Präsentationsstation im Schulzimmer (Beamer, AppleTV o.ä.). Mit Hilfe der Suchschablone zeichnen die Kinder die Lösungen auf einer Kopie des Bildes ein.
Materialien für den Unterricht
Folgende Programme eignen sich für die Audioaufnahmen:
- Audiorecorderauf Tablet
- Keynote /PowerPoint: Die Aufnahmen können direkt in der Präsentation selber gemachtwerden. Für jedes Rätsel wird eine neue Folie geöffnet.
- Windows:Audacity
- Mac: Garageband
Beispiele
Lehrplan 21
- Medien und Informatik - Anwendungskompetenz - Produktion und Präsentation
- Sprachen - D.3.A.1
- Die Schülerinnen und Schüler können ihre Sprechmotorik, Artikulation, Stimmführung angemessen nutzen. Sie können ihren produktiven Wortschatz und Satzmuster aktivieren, um angemessen flüssig zu sprechen.